Eine neue Wildblumenwiese entsteht in unserem neuen Naturgarten
Wir möchten in diesem Blog Mineralien, Pflanzen und Tiere unserer Heimat dem Harz vorstellen. Die dargestellten Pflanzen sind oft zufällige Funde die ich auf meinen Touren entdeckt habe.
Samstag, 20. Februar 2016
Dienstag, 18. August 2015
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Das natürliche Antibiotikum
Die Kapuzinerkresse stammt aus Peru und wurde im 17. Jahrhundert - wie auch die Kartoffel, die Tomate und der Mais - von Südamerika nach Europa geholt. In Europa hielt man sie zunächst als Zierpflanze in Gärten. Sehr bald stellte man aber fest, dass sie auch über außergewöhnliche Heilkräfte verfügt.
Das natürliche Antibiotikum
Die Kapuzinerkresse stammt aus Peru und wurde im 17. Jahrhundert - wie auch die Kartoffel, die Tomate und der Mais - von Südamerika nach Europa geholt. In Europa hielt man sie zunächst als Zierpflanze in Gärten. Sehr bald stellte man aber fest, dass sie auch über außergewöhnliche Heilkräfte verfügt.
Ringelblume (Calendula officinalis)
Ringelblume (Calendula officinalis)
Die Ringelblume gehört zu den
nützlichsten Gartenpflanzen überhaupt. (Quelle: NHV/dpa)
Eigentlich ist sie der Star im Garten.
Dabei ist sie anspruchslos aber sie hat eine sehr lange Blütezeit.
Diese reicht von Juni bis Anfang Oktober.
Marokko Kamille (Anacyclus pyrethrum)
Anacyclus pyrethrum
Anacyclus pyrethrum (L.) Link
(syn. Anacyclus depressus, A. pseudopyrethrum, Anthemis pyrethrum, Matricaria pyrethrum); Römischer Bertram (syn. Spanischer Bertram).
Fam.: Asteraceae (Compositae).
Heim.: Nordafrika, dort auch kultiviert, bes. Algerien.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Eranthis pinnatifida ein Winterling! Beheimatet ist dieser kleine grazile Winterling in Japan und zwar im Gebiet Honshu westlich der ...